Logo

Die Pilzland GmbH ist spezialisiert auf die natürliche Produktion von Speisepilzen mit Substrat, das Ausrichten von Events und Kursen sowie den Vertrieb von Material zur Pilzproduktion für den eigenen Pilzgarten. Hinzu kommt vom Herbst bis in den Frühling eine Shiitake Frischpilz Produktion mit regionaler Vermarktung.

Pilzholz in einem Topf züchten Du möchtest Pilze auf Stammholz auf deinem Balkon oder auf deiner Terrasse in einem Topf züchten? Deine Stämmli sollen dir frische Pilze liefern, die Du in deinen Menueplan einbauen kannst? Für eine Bepflanzung im Gefäss empfehlen wir: 

  1. Topf ca. 50 cm oder grösser mit Unterteller (wenn der Topf unter Dach steht, sonst ohne UT)
  2. Zuunterst eine ca. 6-10cm dicke Schicht mit Greenplant Outdoor
  3. Dann eine torffreie Bio-Universalerde mit Greenplant (man darf gerne noch mehr vom Greenplant reinmischen, ca. 20 – 30%)
  4. Nach dem Einpflanzen zuoberst eine Schicht Greenplant (ca. 3-5 cm)

Greenplant besteht aus Bims, Zeolith und Lavamulch. Bims und Zeolith haben die Eigenschaft, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen und sie langsam wieder abzugeben. Das Substrat ist nicht vernässt und trocknet auch nie total aus.

Impfdübel

Impfdübel bestellen aktuelle Saison
Die Impfdübel-Saison 2025 läuft. Wir freuen uns auf deine Bestellung. Viele Sorten und Packungsgrössen vorrätig.

Impfduebel-Saecke
Foto Impfduebel

Aktuell

 ++Hast Du Impfdübel / Pilzanbau-Material bestellt? Hast Du nichts von uns gehört? Möglicherweise ist deine Bestellung nicht bei uns eingetroffen. Bitte melde dich auf info@pilzland.ch oder bei Christoph  079 215 49 59. Merci.

  • Es stehen frische Impfdübel für die Saison bereit. Jetzt bestellen.
  • Pilze im eigenen Garten anbauen? Es sind Stämmli bei uns verfügbar. Kontaktiere uns bitte per auf info@pilzland.ch. Für die erfolgreiche Zucht im Garten empfehlen wir dir begleitend unseren Kurs „Meine eigene Pilzzucht“.
Kurse: Du möchtest wissen, wie die Zucht im Garten auf Stammholz funktioniert? Am Samstag, 8. November 2025 findet in Thörigen der Kurs „Meine eigene Pilzzucht“ statt. Melde dich per Mail an info@pilzland.ch.
 

Kurse Herbst 2025

  • Du möchtest wissen, wie die Zucht im Garten auf Stammholz funktioniert? Am Samstag, 8. November 2025 findet in Thörigen ein Kurs statt. Melde dich per Mail an info@pilzland.ch.

In unseren Verkaufsstellen sind ab Herbst 2025 wieder frische Shiitake erhältlich. Je nach Verkaufsstelle im Offenverkauf, in Schalen à 100 und 250 g.

Shiitake mit Messer

Freilandpilze

Bei der Freilandproduktion wachsen die Pilze auf Holzstammstücken verschiedener Baumarten. Nach dem Beimpfen und einer Durchwachsphase werden die Stammstücke zu gut 2/3 in den Boden eingegraben. Auf den oberirdischen Stammabschnitten entwickeln sich dann die Pilzhüte. Jede Pilzart hat für das Fruchten ihre eigenen Jahreszeiten. Viele Pilzarten sind so kultivierbar, beispielsweise die Seitlinge. Eine Ausnahme bilden die beliebten Shiitake-Pilze, deren beimpftes Holz nicht eingegraben wird. Die Hölzer werden dafür im Sommer ca. alle fünf Wochen stark benetzt, z. B. durch Einlegen in ein Wasserbad.
Für die Produktion werden keine Düngemittel und keine Spritzmittel verwendet. Unser Holz stammt ausschliesslich aus Wäldern der Region Oberaargau. Und dank der Produktion ohne klimatisierte Räume gelten die Freilandpilze als absolut energiesparend und klimaneutral – ein Lebensmittel mit Zukunft.

Professionelle Kultur vs. Anbau als Hobby

In der professionellen Kultur werden sonnenexponierte Stämme abgeschattet und die Kulturen in Intervallen mit Wasser benebelt. Für den eigenen Hausgarten ist das kaum nötig.

Jedem Pilz sein Holz​

Hingegen ist entscheidend, dass jeder Pilz auf der richtigen Holzart kultiviert wird. Nur wenige Pilzarten sind diesbezüglich tolerant. Auch unterschiedlich ist die Dauer der Durchwachsphase des Pilzes im Holz.

Unsere Produkte finden Sie unter Pilze selber anbauen, oder besuchen Sie einen unserer Kurse. Weitere News rund um die Pilzland GmbH finden Sie im Archiv oder lesen Sie unsere Geschichte.